Board Lenses für AR VR
Virtuelle Realität (VR) ist eine computergenerierte Simulation einer immersiven, dreidimensionalen Umgebung, mit der die Benutzer auf scheinbar reale oder physische Weise interagieren können. Bei der VR-Technologie werden in der Regel spezielle Headsets oder Brillen verwendet, die mit Bildschirmen und Sensoren zur Bewegungsverfolgung ausgestattet sind, um ein Gefühl der Präsenz und des Eintauchens für den Benutzer zu schaffen.
Kameraobjektive werden häufig in Virtual-Reality-Systemen (VR) verwendet, insbesondere in VR-Headsets und -Kameras. Diese Objektive werden wegen ihrer kompakten Größe ausgewählt, die für das schlanke und leichte Design von VR-Geräten unerlässlich ist.
Kameraobjektive finden in der Virtual-Reality-Technologie (VR) vielfältige Anwendung und tragen sowohl zur Schaffung als auch zum Konsum von VR-Erlebnissen bei:

VR-Kameras
Kameraobjektive werden häufig in VR-Kameras verwendet, um hochwertige, realitätsnahe Aufnahmen für Virtual-Reality-Inhalte zu machen. Diese Objektive ermöglichen Weitwinkelansichten, geringe Verzerrungen und eine hohe Auflösung, die für die Schaffung realistischer VR-Umgebungen unerlässlich sind.
360-Grad-Videoaufnahme
Fischaugen-Objektive sind integrale Bestandteile von 360-Grad-Kameras, die für die Aufnahme immersiver Videos für VR verwendet werden. Durch die Erfassung einer vollständigen sphärischen Ansicht ermöglichen diese Objektive den Nutzern, Umgebungen aus jedem Winkel zu erleben, was die Immersion in VR-Inhalte verbessert.

VR-Headsets
Kameraobjektive werden in VR-Headsets verwendet, um den Benutzern virtuelle Umgebungen zu zeigen. Diese Objektive bieten ein weites Sichtfeld, das das Gefühl der Präsenz und Immersion in VR-Anwendungen verstärkt. Darüber hinaus sorgen Kameraobjektive mit geringer Verzerrung dafür, dass die Bilder für den Benutzer natürlich und angenehm erscheinen.
Augmented Reality (AR)-Headsets
Bei AR-Anwendungen, bei denen virtuelle Elemente über die reale Welt gelegt werden, können Kameraobjektive in AR-Headsets verwendet werden, um den Nutzern klare und genaue Ansichten sowohl der virtuellen als auch der realen Umgebung zu bieten. Diese Objektive tragen zum optischen System von AR-Displays bei und sorgen dafür, dass virtuelle Objekte nahtlos in das Sichtfeld des Nutzers integriert werden.
Tiefenabtastung und 3D-Scanning
Objektive mit geringer Verzeichnung können mit Tiefenerkennungs-Technologien wie LiDAR oder Sensoren für strukturiertes Licht kombiniert werden, um 3D-Modelle von realen Umgebungen zu erstellen. Diese Anwendungen werden in der VR zur Schaffung realistischer virtueller Szenen oder für immersive Telepräsenzerlebnisse eingesetzt.
Eye Tracking
Einige fortschrittliche VR-Systeme sind mit Eye-Tracking-Technologie ausgestattet, die natürlichere Interaktionen und ein adaptives Rendering auf der Grundlage des Blicks des Nutzers ermöglicht. M2-M8-Objektive können in Eye-Tracking-Module in VR-Headsets integriert werden, um die Augenbewegungen des Nutzers genau zu erfassen.

Insgesamt spielen M12-Objektive eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Aspekten der virtuellen Realität, einschließlich der Erstellung von Inhalten, der Anzeige, der Interaktion und des Eintauchens in die Welt und tragen so zur Gesamtqualität und zum Realismus von VR-Erlebnissen bei.